Das weckte unsere Kreativität. Ein neuartiges Organisationssystem wurde geplant. Als Ingenieurinnen sind wir es gewohnt, innovative und benutzerfreundliche Produkte zu entwickeln und zu gestalten. Dabei spielt die Wahl der Materialien eine entscheidende Rolle. So ist es uns gelungen, einen innovativen Verbund-Werkstoff zu finden: sehr dünn, federleicht, trotzdem stabil und faltbar. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe entwickelten wir zudem für die Verarbeitung eine Falttechnik, die für zusätzliche Raumausnutzung sorgt.
Die ersten Prototypen wurden von uns im Alltag und auf vielen Reisen sorgfältig getestet und weiter entwickelt. Das Ergebnis ist OSCCAR: ein modulares, frei kombinierbares, ästhetisch ansprechendes, sehr leichtes und vor allem ein Raum ausnutzendes Camping- und Alltagssystem.
Neben den drei Basismodulen sind bereits Erweiterungen und Systemvarianten in der Entwicklung. Auch kundenspezifische Fertigungen sind nach Absprache möglich.
OSCCAR ist ein Produkt von Detail³.